Startseite

Das Aufstellen von Weihnachtskrippen hat in Tirol, insbesondere in den „Krippendörfern“ in der Umgebung von Innsbruck, eine lange Tradition. Nicht nur in den Kirchen und Kapellen, auch in vielen Privathäusern und -wohnungen werden zur Weihnachtszeit Darstellungen des Weihnachtsevangeliums und der Geschichten um die Geburt Jesu und die Anbetung durch die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland gezeigt und in figürlichen Szenen dargestellt.

„In jedem Haushalt eine Krippe“

ist ein Motto unseres Vereins. Das Aufstellen der weihnachtlichen Szenen und das tägliche Innehalten und Betrachten der Krippe kann helfen, die Hektik der Weihnachtszeit für einige Minuten zu unterbrechen, und soll anregen, über die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte auch in heutiger Zeit nachzudenken.Der Krippenverein Rum verpflichtet sich dem Erhalt und der Pflege von alten Weihnachtskrippen aber auch dem Bau neuer Krippenberge und der Verbreitung des Krippenwesens.

Der alte Brauch des Krippeleschaugens ist in den Krippendörfern rund um Innsbruck weit verbreitet und erfreut sich seit einigen Jahren wieder wachsender Beliebtheit.